High Society Cannabis Club e.V.
High Society Cannabis Club e.V.
Der High Society Cannabis Club Berlin e.V. begrüßt das Ende der Cannabisprohibition und setzt sich für regulierte Strukturen im Konsum und Umgang mit Cannabis ein!
Endlich ist es so weit - das Konsumcannabisgesetz ist offiziell!
Wir freuen uns, dieses historische Ereignis miterleben zu dürfen!
Aufgrund eines Behördenwechsels bei der Cannabisbehörde in Berlin hat sich die Lizenzvergabe für Anbaugemeinschaften um mehrere Monate verzögert.
Doch nun geht es auch bei uns endlich los, denn wir, der High Society Cannabis Club e.V., warten auf den Abschluss des Genehmigungsverfahrens für unsere eigene Anbaulizenz.
Unser Ziel - der Anbau und die Abgabe von Cannabis für Mitglieder - ist nun zum Greifen nah! Natürlich stets unter Berücksichtigung des Verbraucher- und Jugendschutzes sowie der kommenden Regelungen und Gesetze für eine sichere und kontrollierte Abgabe.
Werde Mitglied und erfahre mehr
Unfortunately, we’re not able to work with tourists at the moment. To access our Cannabis Club, you need to be a resident of Germany. We hope this will change in the future.
Unser Verein wurde am 20. April 2023 in Berlin gegründet (420 Day) – natürlich kein Zufall, denn bei uns dreht sich alles um das Thema Cannabis, und das völlig ideologiefrei und wissenschaftlich fundiert!
Seit Januar 2024 sind wir im Vereinsregister des Amtsgerichts Charlottenburg eingetragen.
Unser Verein besteht aus drei Vorstandsmitgliedern: Damian, Jenny und Maria. Abgerundet wird unser Team von „Monkey“, unserem Headgrower! Gemeinsam haben wir uns zum Ziel gesetzt, eine Cannabis-Anbaugemeinschaft mit Abgabe für Mitglieder zu schaffen.
Monkey beschäftigt sich schon lange mit Cannabis und hat jahrelange Erfahrung mit dem Anbau in einer staatlichen Einrichtung in Österreich. Mit seinem Wissen und seinen Fähigkeiten sind wir überzeugt, dass wir unseren Mitgliedern, Cannabis von höchster Qualität anbieten werden.
Wir verstehen, dass das Konsumcannabisgesetz (KCanG) für alle neu ist und uns viele Hürden begegnet sind. Doch wir haben sehr viel dazu gelernt und wir sind zuversichtlich, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis wir unsere Lizenz in den Händen halten.
Natürlich ist der High Society Cannabis Club e.V. nichts ohne seine Mitglieder – und da kommst du ins Spiel! Schließe dich uns an, werde Mitglied und profitiere von den Vorteilen des gemeinschaftlichen Cannabis-Anbaus sowie der Abgabe zu fairen Preisen.
Besonders wichtig ist uns die Reinheit der Cannabisblüten! Wir möchten so natürlich und umweltbewusst wie möglich arbeiten und unseren Mitgliedern nur das Beste vom Besten bieten, wenn es um Qualität geht.
Mit der Zeit werden wir viele verschiedene Strains/Sorten ausprobieren, um herauszufinden, was unseren Mitgliedern am besten gefällt. Ob Indica oder Sativa, viel oder wenig THC/CBD, stark oder schwach – wir wollen flexibel bleiben, um möglichst viele Geschmäcker anzusprechen. Unser Ziel ist es, ein Sortiment anzubieten, wo für jeden etwas dabei ist. Um das zu erreichen, werden wir Umfragen zu den einzelnen Sorten durchführen, damit unsere Mitglieder aktiv in die Sortenauswahl eingebunden werden.
Es wird nicht möglich sein, auf Wunsch einzelner Mitglieder eine spezielle Sorte anzubauen, um eine gute Homogenität beim Grow zu gewährleisten. Gerne unterstützen wir dich aber bei der Sortenauswahl für deinen eigenen Homegrow.
Allgemein vertreten wir die Meinung, dass möglichst wenige Personen am Vereinsgrow arbeiten oder die Räumlichkeiten betreten sollten, um das Risiko einer Kontamination (z. B. durch Schädlinge) zu minimieren. Wir möchten eine möglichst sichere Vereinsernte garantieren. Es wird jedoch genug Möglichkeiten geben, sich vor und nach dem Wachstum zu beteiligen.
Abgesehen von den satzungsmäßigen Voraussetzungen und den Grundregeln/Gesetzen haben Mitglieder kaum Pflichten gegenüber dem Verein. Es wird jedoch auch Clubveranstaltungen geben, die dem Austausch und dem Zusammenhalt der Gemeinschaft dienen – natürlich freiwillig.
Jugendschutz, Aufklärung und Prävention sind für uns von großer Bedeutung. Dafür ist eine wissenschaftlich fundierte und ideologiefreie Aufklärung erforderlich. Aus diesem Grund stellen wir Experten zur Verfügung oder leiten bei Bedarf an sie weiter.
Der Verein wird Fachliteratur, Aufklärungsarbeit sowie Informationsveranstaltungen an Schulen, in Schulprojekten und auf Fachmessen anbieten.
Als aktives Projekt verstehen wir den Aufbau des Vereins, der alle notwendigen Schritte umfasst: von der Mitgliedersuche und -verwaltung über die Anschaffung der erforderlichen Räumlichkeiten bis hin zum Aufbau der Plantagen und dem entsprechenden Equipment, um bestens auf unsere erste Cannabisabgabe vorbereitet zu sein.
Du hast Fragen, Anregungen oder möchtest einfach nur mehr erfahren? Kontaktiere uns:
High Society Cannabis Club e.V.
Vorsitzender: Damian Wellmann
Stellvertretend: Maria Kauffmann
Schatzmeisterin: Jenny Kauffmann
Telefonisch: 0176 80031218
E-mail: info@high-society-cannabis-club.de
Unser Impressum
Hier erfährst du wie wir deine Daten verarbeiten und was mit ihnen geschieht!
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.